Freitag, 16. August 2013

Neuer Blog, neuer YouTube-Kanal

Ich hatte ja vorhin schon gepostet, dass ich vor habe einen englischsprachigen Blog zu kreieren, wo ich nur über Karate schreibe. Leider hat das nicht funktioniert. Mein Englisch ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut genug, um fließend und unbekümmert zu schreiben. Wenn ich einen Text schreibe, dann darf ich nicht bremsen und korrigiert wird ganz am Ende. Wenn ich jedoch auf Englisch schreibe und in jedem Satz einen Blick ins Wörterbuch werfen muss, klappt das einfach nicht.

Ich werde trotzdem einen Karateblog starten, hier auf Blogger, und es wird in deutscher Sprache sein. Warum auch nicht? Wenn es gut läuft, dann übersetze ich die Einträge zusätzlich auf Englisch und Russisch und steige um, aber solange es noch nicht soweit ist, konzentriere ich mich lieber auf eine Sprache.
Zusätzlich habe ich den Entschluss gefasst meinen Camcorder zur Reparatur zu schicken, denn der Autofokus hat, kurz vor meiner Alpenfahrt vor zwei Jahren, aufgehört zu funktionieren. Diesen nutze ich dann, um Videos für einen neuen, Karate-orientierten YouTube-Kanal aufzunehmen. Es wird eine Art Videoblog, wo ich meine Meinung und meine Interpretationen zu den vielen verschiedenen Themen des Karate, sowie alltagsbezogene philosophische Ansichten, psychologische und physiologische Grundlagen erläutere.
Ich werde außerdem Techniken und ihre genaue Ausführung (mehrere Möglichkeiten, wenn es diese gibt), Kata und ihre Feinheiten, Kombinationen für ein abwechslungsreiches Training, Aufwärmübungen, sowie Fehlerkorrekturen präsentieren.
Ich mag noch nicht so lange Karate betreiben, wie manch Anderer, doch dadurch, dass ich es fantastisch finde, mich gerne in Karate-Literatur vertiefe und auch im Alltag stets Karate anwende, bin ich der Meinung, dass ich mein Wissen teilen sollte. Wie Elliott Hulse sagte, ist es eine Sünde das Wissen nicht zu teilen, wenn man etwas begeistert tut und sich darin ein spezielles Wissen aneignet.

Es wird den Zuschauern überlassen sein, was sie von den Videos halten. Ich habe nicht vor mich ein Experte zu nennen, aber das, was ich weiß, gebe ich weiter und hoffe, dass andere davon profitieren können. Wenn es gut ankommt, dann ist es gut. Natürlich wird nicht jeder mit meiner Meinung und meinen Interpretationen einverstanden sein, aber das ist OK, ja sogar gut so, denn eine der tollen Sachen an Karate ist, dass man in manchen Bereichen sich nie sicher sein kann und entwickelt sein Verständnis dessen auch nach vielen Jahrzehnten.

Zusätzlich dazu werde ich Artikel verfassen, die ich als PDF-Dateien zum Download anbieten und z.T. im Videoblog ansprechen und zitieren möchte. Ich habe eine Liste von den Dingen erstellt, die mir persönlich im Laufe der Zeit aufgefallen waren und war sehr überrascht, denn die Liste ist ganz schön lang geworden. Nur weil mir im Karate-Unterricht an der Uni die Freiheit, diese Sachen zu unterrichten (was teilweise nachvollziehbar ist, weil dieses Wissen eher etwas für Fortgeschrittene ist), genommen wird, habe ich nicht vor es für mich zu behalten.
Ich muss selber noch sehr Vieles lernen. Ich verstehe das. Und ich sehe diese Weitergabe an Informationen auch als eine Lernmethode für mich an.

Wer an diesen Dingen interessiert ist und in einen Verteiler eingetragen werden möchte, soll mir bitte eine E-Mail an die neue Adresse "ben_shugyosha@web.de" schicken. Ich werde den Verteiler nicht sofort erstellen, denn zuerst muss die Kamera repariert und der Videoblog erstellt werden, aber ich merke es mir vor und halte euch auf dem Laufenden. In dem Sinne: Ganbarimasu! (Ich gebe mein Bestes)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen