Facebook enttäuscht mich. Nein, um genauer zu sein, enttäuschen mich die Leute dort.
Heute habe ich etwas gepostet, was uns alle angeht. Etwas Wichtiges, eine Doku über die Banken und wie sie uns verarschen. Das Besondere an dieser Doku ist, dass sie in einer Art und Weise erzählt wird, in der jeder sie verstehen könnte, untermalt mit, meiner Meinung nach, guten Anspielungen und Humor.
Hier der Link dazu:
Da es wirklich cool erzählt wird, habe ich erwartet, dass sich einige Leute melden und ihr Statement dazu abgeben. Ich bin keine "Like"-Hure, aber wenn Leute es "liken", dann sehe ich, dass sie es sich angeschaut und für gut empfunden haben, was mir wiederum zeigt, dass sie sich dafür interessieren. Das wäre schön. WÄRE.
Gemeldet hat sich im Laufe des ganzen Tages nur eine Person. Von der Person habe ich aber erwartet, dass sie sich dafür interessieren könnte.
Damit starte ich ein kleines Experiment, dessen Ergebnis sich leicht vorhersagen lässt: Morgen werde ich etwas derart banales, wie "Wünsche euch allen ein tolles Wochenende! Ich werde es genießen!" posten und abwarten, wie viele "Likes" und Kommentare ich dann bekomme. Ich schätze, dass es weitaus mehr sein werden, als nur einer. Das wird mir dann folgendes zeigen:
- Die Leute interessieren sich nicht für relevante Sachen.
- Die Leute sind zu faul, um sich ein 30 minütiges Video anzuschauen. Schließlich ist es viel sinnvoller diese halbe Stunde mit sinnlosem Kram auf FB zu verschwenden. (Keine Ausreden! Been there, did it...)
- Die Leute, die sich dafür interessieren könnten, nutzen Facebook zu selten, um meinen Post bemerkt zu haben, oder aber sie haben meine Statusmeldungen geblockt. Letzteres ist mir schon irgendwie klar, weil von meinen fast 700 "Freunden" nur ca. 15 Leute auf meine Posts reagieren. Da frage ich mich warum sie mir nicht einfach die Freundschaft kündigen, wenn sie sich nicht für mich interessieren? Es ist ja nicht so, als würde ich spamen und jede halbe Stunde unnötigen Kram posten.
Heute habe ich etwas gepostet, was uns alle angeht. Etwas Wichtiges, eine Doku über die Banken und wie sie uns verarschen. Das Besondere an dieser Doku ist, dass sie in einer Art und Weise erzählt wird, in der jeder sie verstehen könnte, untermalt mit, meiner Meinung nach, guten Anspielungen und Humor.
Hier der Link dazu:
Da es wirklich cool erzählt wird, habe ich erwartet, dass sich einige Leute melden und ihr Statement dazu abgeben. Ich bin keine "Like"-Hure, aber wenn Leute es "liken", dann sehe ich, dass sie es sich angeschaut und für gut empfunden haben, was mir wiederum zeigt, dass sie sich dafür interessieren. Das wäre schön. WÄRE.
Gemeldet hat sich im Laufe des ganzen Tages nur eine Person. Von der Person habe ich aber erwartet, dass sie sich dafür interessieren könnte.
Damit starte ich ein kleines Experiment, dessen Ergebnis sich leicht vorhersagen lässt: Morgen werde ich etwas derart banales, wie "Wünsche euch allen ein tolles Wochenende! Ich werde es genießen!" posten und abwarten, wie viele "Likes" und Kommentare ich dann bekomme. Ich schätze, dass es weitaus mehr sein werden, als nur einer. Das wird mir dann folgendes zeigen:
- Die Leute interessieren sich nicht für relevante Sachen.
- Die Leute sind zu faul, um sich ein 30 minütiges Video anzuschauen. Schließlich ist es viel sinnvoller diese halbe Stunde mit sinnlosem Kram auf FB zu verschwenden. (Keine Ausreden! Been there, did it...)
- Die Leute, die sich dafür interessieren könnten, nutzen Facebook zu selten, um meinen Post bemerkt zu haben, oder aber sie haben meine Statusmeldungen geblockt. Letzteres ist mir schon irgendwie klar, weil von meinen fast 700 "Freunden" nur ca. 15 Leute auf meine Posts reagieren. Da frage ich mich warum sie mir nicht einfach die Freundschaft kündigen, wenn sie sich nicht für mich interessieren? Es ist ja nicht so, als würde ich spamen und jede halbe Stunde unnötigen Kram posten.
Zu der ganzen Situation passt folgender Rage Comic perfekt:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen